11.04.2025 in Kommunalpolitik

Henning Dierks tritt 2026 erneut zur Wahl des Bürgermeisters an

 
Breites Parteienbündnis unterstützt Henning Dierks bei seiner BM Kandidatur

Gemeinsame Presserklärung von Henning Dierks sowie den Parteien SPD, CDU und FDP in der Gemeinde Bad Zwischenahn

Henning Dierks tritt 2026 erneut zur Wahl des Bürgermeisters an und wird dabei von einem breiten Parteienbündnis unterstützt

Der seit November 2021 amtierende Bürgermeister Henning Dierks will bei der im nächsten Jahr anstehenden Bürgermeisterwahl erneut antreten und wiedergewählt werden.

„Es ist mir eine große Freude und Ehre, seit rd. dreieinhalb Jahren die Entwicklung der Gemeinde Bad Zwischenahn an verantwortlicher Stelle aktiv gestalten zu dürfen. Gemeinsam mit den Ratsmitgliedern sowie vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern konnten wir in dieser Zeit viele Projekte erfolgreich umsetzen, die mir auch persönlich wichtig sind.  Das betrifft zum Beispiel den Ausbau der Kinderbetreuung, die Digitalisierung der Schulen, zusätzliche Angebot für Jugendliche z.B. mit dem Jugendhaus Ofen und der Skate-Area, die Verbesserung der Gewässerqualität des Zwischenahner Meeres, mehr Klima- und Umweltschutz, die Förderung des Tourismus, neue Gewerbeansiedlungen und Radwege, den Abbau der Verschuldung, die Attraktivierung des Wochenmarktes und vieles mehr“, erklärt der 48-jährige Amtsinhaber.

„Erfolgreich angegangen sind wir auch die Dauerthemen der vergangenen Jahre. Bei der Nachfolgenutzung des Bundeswehrkrankenhauses in Rostrup haben wir das Bauleitplanverfahren nach rd. 15 Jahren zum Abschluss bringen können und das Stadion wird mit dem neuen Flutlicht sowie zahlreichen weiteren Maßnahmen immer stärker genutzt“, so Dierks weiter.

„Diese aus meiner Sicht positive Gemeindeentwicklung möchte ich gerne weiterhin als Bürgermeister vorantreiben. Mir bereitet die Arbeit im Rathaus viel Freude und es stehen künftig weitere bedeutende Projekte und Themen an, die ich gemeinsam mit den Ratsfrauen und Ratsherren und einem tollen Team in der Verwaltung angehen möchte“, begründet Dierks seine erneute Kandidatur.

Mit Blick nach vorne werden insbesondere die weitere touristische Ausrichtung und die Vorbereitung einer möglichen Landesgartenschau Schwerpunkte sein. „Aber auch unabhängig von der Landesgartenschau wollen wir uns nach dem jüngst verabschiedeten Tourismuskonzept strukturell neu aufstellen und weiterentwickeln. Der Neubau einer „Kulturhalle“ wird dabei voraussichtlich eine gewichtige Rolle spielen und unsere volle Aufmerksamkeit erfordern. Ein weiterer Schwerpunkt sollte die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum sein. „Hier konnten wir Fortschritte machen, müssen aber noch eine Schippe drauflegen, um auch gering und normal verdienenden Menschen das Wohnen zu angemessenen Preisen zu ermöglichen. Und auch die Fertigstellung des Ruhewaldes am Diekweg ist mir ein Herzensprojekt“, blickt der Amtsinhaber in die Zukunft.

„Dass ein Bündnis aus SPD, CDU und FDP meine Kandidatur unterstützt empfinde ich als großen Vertrauensbeweis und ebenso als Anerkennung meiner bisherigen Arbeit. Als Bürgermeister übe ich mein Amt unparteiisch aus und es war mir stets ein Anliegen, dass wir so weit wie möglich im Konsens Entscheidungen zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger treffen. Das ist vor allem in den aktuellen Zeiten mit ihren gesellschaftlichen Umbrüchen und den rasanten Veränderungen von herausragender Bedeutung“, freut sich Dierks über den Rückhalt.

"Henning Dierks steht für eine engagierte und lösungsorientierte Politik, die alle Generationen in den Blick nimmt. Er hat in seiner ersten Amtszeit viele Projekte gemeinsam mit dem Rat angestoßen und einige auch bereits umgesetzt. Außerdem geht er die großen Probleme und Mammutaufgaben in unserer Gemeinde an, so sind wir beispielsweise beim Ausbau der Betreuungsplätze in den Kitas oder bei der Neuplanung des Bundeswehrgeländes entscheidende Schritte vorangekommen. Den eingeschlagenen Weg möchten wir mit Henning Dierks als Bürgermeister gerne weiterverfolgen und unterstützen seine erneute Kandidatur", heißt es von der SPD Bad Zwischenahn

„Wir haben das Gespräch mit den anderen Parteien der Mehrheitsgruppe im Gemeinderat gesucht, um mit Henning Dierks einen Bürgermeisterkandidaten aus der demokratischen Mitte zu unterstützen. Das ist nicht nur ein Zeichen der Stabilität, sondern auch ein wichtiges Signal für den Erhalt der Demokratie in diesen herausfordernden Zeiten. Durch diese Entscheidung grenzen wir uns von extremen Positionen ab und zeigen, dass wir für eine sachliche und konstruktive Politik stehen, die den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht wird.“ sagt Frauke Tammen (Vorsitzende CDU Gemeindeverband Bad Zwischenahn).

CDU-Fraktionsvorsitzende Kirsten Schwengels ergänzt: „Wie gehen davon aus, dass aus der Mitte heraus die besten Entscheidungen für eine gute Zukunft in Bad Zwischenahn getroffen werden können. Dazu sind aber auch Kompromisse von allen Seiten nötig. Die CDU möchte die vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit mit dem jetzigen Bürgermeister fortsetzen.“


Auch die FDP Bad Zwischenahn unterstützt die erneute Kandidatur des amtierenden Bürgermeisters Dierks. Der Vorsitzende der FDP und Mitglied des Gemeinderats, Torsten Kuck, zieht eine positive Bilanz der gemeinsamen Arbeit: „Der Rat der Gemeinde konnte gemeinsam mit Herrn Dierks viele wichtige Projekte umsetzen. Und gab es mal Unstimmigkeiten, so konnte unser Bürgermeister stets vermitteln. So freuen wir uns auf eine weiterhin gute und konstruktive Zusammenarbeit.“

20.03.2025 in Allgemein

225 Jahre geballte SPD Mitgliedschaft

 

… auf so viel Erfahrung bringen es die Jubilarin und die Jubilare auf dem Foto. Geehrt wurden das langjährige Vorstandsmitglied Monika Kochbeck (25 Jahre), Thomas Mähwald (40 Jahre) Günther Merx (50 Jahre), der ehemalige stellvertretende Vorsitzende der Oldenburger SPD Alfred Fischer (50 Jahre) und das Jahrzehnte lange Mitglied des Kreis- und Gemeinderates Wolfgang Mickelat für beeindruckende 60 Jahre in der SPD.

Wir sind stolz darauf, euch in der Partei zu haben! Ihr habt viele Höhen und auch Tiefen miterlebt, von dieser Erfahrung können wir alle profitieren. Wir danken für das Engagement und wünschen euch alles Gute für die Zukunft.

Es gratulierten die Ortsvereinsvorsitzende Monika Schwass und Bürgermeister Henning Dierks. Auf der Versammlung wurden außerdem Delegierte für den anstehenden Kreisparteitag gewählt.

12.03.2025 in Fraktion

Spielplatz für Wehnen kommt – Ein großer Erfolg für Familien!

 

Ein lang ersehnter Wunsch vieler Eltern und Kinder in Wehnen geht endlich in Erfüllung: Die Gemeinde Bad Zwischenahn hat eine geeignete Fläche für einen neuen Spielplatz gefunden!

Nach intensiver Suche wird eine 1.000m² große Fläche östlich der Ahornstraße (gegenüber der Einmündung zur Fliederstraße) von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen gepachtet. Mit der Vorbereitung für die Planung und die Beteiligung der Öffentlichkeit wurde bereits begonnen.

SPD-Ratsmitglieder freuen sich sehr über den Erfolg!

Die SPD-Ratsmitglieder aus Ofen, Anett Gavelis, Dr. Peter Wengelowski und Stephan Meinecke zeigen sich sehr erfreut über diesen wichtigen Schritt:

„Wir haben immer wieder Gespräche mit vielen Eltern über den großen Bedarf an einem Spielplatz in Wehnen geführt. Wehnen verjüngt sich zunehmend, viele junge Familien sind hierhergezogen – doch es fehlte bislang ein Spielplatz in der Nähe. Bereits in unserem Wahlprogramm der letzten Kommunalwahl haben wir dieses Anliegen klar als Priorität gesetzt. Unser Bürgermeister Henning Dierks hat sich persönlich stark für die Umsetzung eingesetzt und nun hat es endlich geklappt: Noch im Jahr 2025 wird Wehnen einen eigenen Spielplatz bekommen!“

Beteiligung bei der Gestaltung möglich

Die Gemeinde wird nun einen Entwurf für die Spielplatzgestaltung vorbereiten und dann rechtzeitig die Öffentlichkeit, also insbesondere die Eltern und Kinder informieren, sodass sie auch noch die Möglichkeit haben bei der Gestaltung aktiv mitzuwirken.

Die SPD-Fraktion freut sich über diesen wichtigen Meilenstein für Wehnen und bedankt sich bei allen Beteiligten, die dazu beigetragen haben, dieses Projekt Wirklichkeit werden zu lassen.

Versprechen gehalten!

05.01.2025 in Bundespolitik

Dennis Rohde ist und bleibt unser Bundestagsabgeordneter für Oldenburg und das Ammerland!

 

Für die Menschen hier zu Hause, für sie setze ich mich ein.

Gemeinsam wurden viele Projekte umgesetzt, die unser Leben hier vor Ort ganz konkret besser machen. Dennis Rohde konnte so viel Geld in die Region holen wie nie zuvor. Anbei die Projekte im Ammerland!

  • 1,6 Millionen Euro aus Berlin für Grün- und Freizeitfläche in Edewecht
  • Millionenförderung aus Berlin für Moorschutz im Ammerland
  • 2,3 Millionen Euro Bundesgelder für die Sanierung der Sporthalle Apen
  • Eine Million Euro aus Berlin für die Sanierung des Bad Zwischenahner Wasserturms
  • Heinz zu Jührden-Halle in Edewecht
  • THW-Logistikzentrum in Westerstede
  • 3,2 Millionen Euro für das Freibad Rastede
  • Wellenbad wird saniert
  • Palais in Rastede wird umgestaltet

29.10.2024 in Fraktion

Halbzeitbilanz SPD Fraktion Bad Zwischenahn Teil 4 - Projekte angeschoben

 

Moin Zusammen,
im letzten Teil der Halbzeitbilanz der SPD Bad Zwischenahn informieren wir über die vielfältigen Projekte, die angeschoben oder sogar umgestzt wurden. Klimaschutzprogramm, Stadion, RuheWald, Ehemaliges Bundeswehrgelände und Bewerbung zur Landesgartenschau. Lesen Sie hier weiter!

SPD Ortsverein

Lange Straße 13 26160 Bad Zwischenahn Tel.: 0441 36117511

facebook

SPD Aktuell

button aktuelles

Unser Vertreter in Berlin


Dennis Rohde, MdB

EINTRETEN - MITMACHEN

 

Unser Vertreter in Hannover

Björn Meyer MdL
 

Unser Vertreter in Europa

Tiemo Wölken MdE

Die SPD in Europa

SPD Landtagsfraktion

SPD Niedersachsen

SPD Niedersachsen LOgo

Counter

Besucher:260747
Heute:175
Online:2